Simmelgasse 1, Blickpunkt 21 - Leopoldine, Stg. 2
In der Simmelgasse 1 "Blickpunkt 21 - Leopoldine" entstehen 179 freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen in vier- bis fünfgeschossigen Niedrigenergie-Häusern. Die vier Wohnhäuser gruppieren sich um den zentralen, großzügigen, begrünten Innenhof. Jede Wohnung verfügt über einen individuellen Freibereich, wie Balkon, Terrasse oder Eigengarten. In der Anlage befinden sich Gemeinschaftsräume für die BewohnerInnen, sowie ein Kleinkinder- und Jugendspielplatz. Die PKW-Stellplätze können in der benachbarten Wohnsammelgarage angemietet werden. Der Standort ist bestens öffentlich erschlossen (Schnellbahnstation Siemensstraße, U1 Station Leopoldau, Buslinien 36A und 36B). Eine Freiflächenverbindung zwischen Marchfeldkanal und Alter Donau bietet vielfältigen Raum für Freizeitaktivitäten.
Allgemeines
- Mehrfamilienhaus. Neubau. Geplante Fertigstellung 2020.
- kond.BGF: 4043 m²
- HWB: 22.89 kWh/m²BGFa
- PEB: 45.71 kWh/m²BGFa
- CO2: 5.55 kgCO2/m²BGFa
- klimaaktiv-Punkte: 825 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | Baumschlager Hutter & Partner ZT GmbH + SMAC Smart Architectural Concepts KG |
---|---|
Bauphysik | Kern+Ingenieure ZT GmbH |
Haustechnik | Ernst Haustechnik GesmbH & Co KG |
Gebäude-Qualitäten
- Gebäudedaten1
Simmelgasse 1, Blickpunkt 21 - Leopoldine, Stg. 2 Bundesland Wien Gebäudetyp Mehrfamilienhaus, Neubau fertiggestellt 2020 Bauweise Massivbau Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 44 Anzahl der Geschoße 5 kond. Bruttogeschoßfläche 4043 m² Nutzfläche 2988.05 m² Heizsystem Raumheizung Fern- und Nahwärme erneuerbar Heizsystem Warmwasser Fern- und Nahwärme erneuerbar - Beteiligte1
Bauherrschaft ARWAG Bauträger GmbH, Wien. www.arwag.at Architektur Baumschlager Hutter & Partner ZT GmbH + SMAC Smart Architectural Concepts KG. www.baumschlagerhutter.com Bauphysik Kern+Ingenieure ZT GmbH, Wien. www.kernplus.at Haustechnik Ernst Haustechnik GesmbH & Co KG, Olbendorf. www.tb-ernst.at - Planung und Ausführung801
mind. 2 Infrastruktureinrichtungen in 1.000 m Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 1.5 h-1 - Energie und Versorgung5001
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015 Heizwärmebedarf (HWB) 22.89 kWh/m²BGFa Primärenergiebedarf (PEB) 45.71 kWh/m²BGFa CO2 Emissionen 5.55 kgCO2/m²BGFa - Baustoffe und Konstruktion1151
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3BG3,BZF) 570 - Komfort und Raumluftqualität1301
Nachweis für Sommertauglichkeit Ja Raumluftmessung VOC 500 µg/m³ Raumluftmessung Formaldehyd 0.6 mg/m³