ASS Josefigasse 63
                    Josefigasse 63, 8020 Graz, Steiermark 
                    
                
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
In der Josefigasse in Graz werden zwei bestehende Gebäude abgebrochen, um Platz für ein neues, modernes Wohngebäude zu schaffen. Der geplante Neubau wird fünf Stockwerke umfassen und insgesamt 24 Wohneinheiten beherbergen.
Um den gesetzlichen Grenzabstandsvorgaben zu entsprechen, ist der Baukörper so gestaltet, dass er sich mit zunehmender Höhe verjüngt. Diese architektonische Maßnahme sorgt nicht nur für die notwendige Einhaltung der baurechtlichen Bestimmungen, sondern verleiht dem Gebäude auch eine besondere gestalterische Note.
Der Neubau wird in Massivbauweise errichtet und erfüllt moderne energetische Standards. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für die umweltfreundliche Erzeugung von Strom, während der Anschluss an das Fernwärmenetz eine effiziente und nachhaltige Hei
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2028
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1960
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.4.2
        
        klimaaktiv Punkte: 772 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 136 | 
| Energie und Versorgung | 446 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 145 | 
| Komfort und Gesundheit | 45 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Daheim in der Josefigasse 61-63 GmbH & Co KG
        
        
        Architekt / Planung:
        Zengerer Planungs GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Zengerer Planungs GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Zengerer Planungs GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1858,4 m² | 
| Nettonutzfläche | 1228,79 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 24 | 
| Anzahl der Geschoße | 5 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Einbau Abluftanlage | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 20,2 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 60,4 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 6,5 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 15092 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2,42 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3,17 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 142 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |