 
                    
                    Bildungscampus St. Pölten - Nächtigung
                    3100 St. Pölten, Niederösterreich 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Der Baukörper des Bildungscampus nimmt sowohl die Ausbildungsräume (Schulungs- und Seminarräume) als auch die Übernachtungszimmer in einem gemeinsamen Gebäude auf. Allerdings sind diese beiden Funktionsgruppen in zwei Trakten baulich getrennt. Aufbauend auf einem gemeinsamen Sockel sind der Zimmertrakt im Westen und der Seminar- und Bürotrakt im Osten situiert. In den Obergeschoßen entsteht eine „aufgeschnittene“ Blockbebauung mit dem U-förmigen Zimmerflügel und dem längsgestreckten Seminarflügel.
Den Zimmern des Nächtigungstrakts werden Loggien und Balkone vorgelagert, wodurch die Fassade aufgelockert wird und zusätzliche Aufenthaltsqualität geschaffen wird.
Der Innenhof öffnet sich nach Norden zu einer Park- und Sportanlage und in weiterer Folge zum Freigelände mit seinen Lehrmodellhallen.
Allgemein
        
        Beherbergungsbetrieb, Fertigstellung 2022
        
        klimaaktiv Deklaration: 2022
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2018.1.1 02-2021
        
        klimaaktiv Punkte: 777 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 112 | 
| Energie und Versorgung | 478 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 137 | 
| Komfort und Gesundheit | 50 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        ÖBB Infrastruktur AG
        
        
        Architekt / Planung:
        F+P Architekten ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        iC consulenten Ziviltechniker GesmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Freunschlag
        
        
        Gebäudedeklaration:
        iC consulenten ZT GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 10336.6 m² | 
| Nettonutzfläche | 8786 m² | 
| Anzahl der Geschoße | 5 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 26.74 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 169.04 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 21.5 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 3.61 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.92 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 558 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.62 1/h | 
| Formaldehyd | 0.014 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |