Bücherdepot Wien
© Architekturbüro Pittino&Ortner

Bücherdepot Wien

Paukerwerkstraße 1, 1210 Wien

klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Das Bücherdepot Wien ist ein 4-geschossiger „Speicher des Wissens“ mit ca. 126 km Regalflächen. Es dient der Archivierung von Bibliotheksbüchern und verfügt über administrative Bereiche im EG. Das Gebäude ist als Hybridbau (Stahlbeton-Skelettbau, Holzriegelwand-Fassade) konzipiert, mit begrünten Flachdächern und einer PV-Anlage (313 kWp). Der Büchertransport erfolgt umweltfreundlich 2x täglich mit einem Elektrotransporter. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Wärmepumpe, die Wärmeabgabe durch Betonkernaktivierung und Fußbodenheizung. Das Gebäude erreicht hohe Energieeffizienz (HWBRef,SK = 17,9 kWh/m²a) und erfüllt die OIB RL6 Richtlinien. Eine Totholzanlage bietet Lebensräume für Insekten und Vögel.

Allgemein

Sonstige Gebäude, Fertigstellung 26.11.2024
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 949 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 150
Energie und Versorgung 550
Baustoffe und Konstruktion 150
Komfort und Gesundheit 99

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: BIG
Architekt / Planung: Pittino & Ortner ZT GmbH
Bauphysik: Rosenfelder & Höfler consulting engineers GmbH & Co KG
Haustechnik, HKL, E-Technik: Lorenz Consult ZT GmbH (HKLS)
Bauleitung / ÖBA: TDC-SKD ZT GmbH
Weitere Beteiligte: iC consulenten Ziviltechniker GesmbH
Weitere Beteiligte: Busz GmbH (E-Technik)
Gebäudedeklaration: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 14057,6 m²
Nettonutzfläche 11248 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 6
Bauweise Mischbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Strom
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 17,9 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 49,8 kWh/m2a
CO2-Emissionen 6,9 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 352880 kWhEnd/a
lc-Wert 3,74 m
Bruttoraumhöhe 3,898 m

Kriterium Wert
OI3 Index (BG3, BZF) 372

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.18 1/h
Summe VOC 240 µg/m³
Formaldehyd 0,033 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt