 
                    
                    Engerthstrasse 61-63
                    Engerthstrasse 61-63, 1200 Wien, Östereich 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Aufbauend auf einer Gewerbefläche, errichtet die Value One Gruppe in der Engerthstraße 61 eine Wohnhausanlage mit 128 Mietwohnungen auf ca. 7.200m² Wohnnutzfläche. In zwei Untergeschoßen entstehen 55 Stellplätzte, Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätze, sowie 128 Einlagerungsräume. Die Wohnhausanlage wird mit 17 Tiefensonden zur geothermischen Energieversorgung ausgestattet. Um das Gebäude ausreichend mit Energie zu versorgen, wird zusätzlich das Objekt an die Fernwärme angeschlossen. Die Tiefensonden sollen ca. 30% des Energiebedarfs (Warmwasser- und Wärmeerzeugung) decken. Zusätzlich werden im Sommer jegliche Aufenthaltsräume in allen Wohnungen durch eine Bauteilaktivierung temperiert.
Das Objekt wird in flexibler Fertigteilbauweise mit dem Slim Building System von Kallco errichtet.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2023
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
        klimaaktiv Punkte: 900 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 166 | 
| Energie und Versorgung | 500 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 140 | 
| Komfort und Gesundheit | 94 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Kallco Development GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        DI Alexander Katzkow & Partner GmbH Ziviltechnikgesellschaft für Bauwesen
        
        
        Bauphysik:
        DI Alexander Katzkow & Partner GmbH Ziviltechnikgesellschaft für Bauwesen
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Kallco Development GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        RM-Enginnering
        
        
        
        Gebäudedeklaration: RM-Enginnering
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 12662.14 m² | 
| Nettonutzfläche | 7957.66 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 124 | 
| Anzahl der Geschoße | 10 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpe | 
| Weitere Gebäudezertifikate | Zertifikat ÖGNI GOLD | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 22.17 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 46.82 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 5.85 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 4 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 127 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.65 1/h | 
| Summe VOC | 100 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.013 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |