 
                    
                    Gemeindeamt Großgmain
                    Salzburgerstraße 250, 5084 Großgmain, Salzburg 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das neue Gemeindeamt Großgmain wurde in Holzbauweise errichtet. Der kompakte Baukörper beinhaltet Büro- und Verwaltungsräumlichkeiten, einen Sitzungssaal sowie eine Wohneinheit. Die zentrale innere Erschließung und klare Raumorganisation kombiniert mit hellen Holzoberflächen schaffen eine freundliche Umgebung sowie gute Orientierbarkeit für Bürger und Mitarbeiter. Das Gebäude fügt sich in Form und Gestaltung in die Struktur des Ortes ein und setzt darüber hinaus ein mutiges und zukunftsorientiertes Zeichen. Multifunktional nutzbare Freiräume, beste Anbindung an die Infrastruktur sowie modernste Gebäudetechnik sind weitere Merkmale des neuen Gemeindeamtes.
Allgemein
        
        Bürogebäude, Fertigstellung 2022
        
        klimaaktiv Deklaration: 2023
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.1.6
        
        klimaaktiv Punkte: 798 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 132 | 
| Energie und Versorgung | 519 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 147 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Gemeinde Großgmain
        
        
        Architekt / Planung:
        berger.hofmann og architektur
        
        
        Bauphysik:
        DI Graml Ziviltechnik
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Stampfer
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Baumeister Ing. Christoph Piffer
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Technisches Büro Herbst GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.
        
        
        Gebäudedeklaration:
        DI Graml Ziviltechnik
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 994 m² | 
| Nettonutzfläche | 786 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 26.9 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 84.8 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 11.8 kgCO2 / m2a | 
| lc-Wert | 2.31 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.63 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 405 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.27 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |