 
                    
                    Gemeindeamt Stallhofen
                    Stallhofen 113, 8152 Stallhofen, Steiermark 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Am Standort des "alten" Gemeindeamtes wurde ein Neubau in Massivbauweise errichtet. Beim Bau wurde vor allem auf schadstoffarme Materialien geachtet. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, der Sitzungssaal wird mechanisch be- und entlüftet und das gesamte Gebäude mit einer Kühlanlage ausgestattet.
Eine E-Ladestation, überdachte Fahrradabstellplätze und die Möglichkeit ein Jobticket in Anspruch zu nehmen ermöglichen eine umweltfreundliche Mobilität.
Allgemein
        
        Bürogebäude, Fertigstellung Juni 2021
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 760 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 133 | 
| Energie und Versorgung | 469 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 101 | 
| Komfort und Gesundheit | 57 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Marktgemeinde Stallhofen
        
        
        Architekt / Planung:
        Artivo Planung + Bauleitung GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Artivo Planung + Bauleitung GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TBH Ingenieur GmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Artivo Planung + Bauleitung GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Grazer Energieagentur GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 705.33 m² | 
| Nettonutzfläche | 564.26 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 2 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Strom | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 35 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 181.3 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 18.7 kgCO2/m²a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 25301.65 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2.05 m | 
| Bruttoraumhöhe | 4.716 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 581 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.62 1/h | 
| Summe VOC | 110 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.02 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |