 
                    
                    GNICE - Haus 4+5
                    Berchtesgadner Straße 107 A-B, 5020 Salzburg, Salzburg 
                    
                
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Das im Süden von Salzburg entstehende Wohnbauprojekt GNICE in der Gneisfeldstraße (Stadtteil Gneis) ist in vielerlei Hinsicht beispielgebend und zukunftsweisend. Für die Bewohner:innen bietet es eine Wohnqualität und ein Wohnerlebnis, wie es nicht leicht zu finden ist. Mit GNICE entsteht ein kleines Dorf mitten in der Stadt mit einer hervorragenden Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe findet sich alles, was für das tägliche Leben benötigt wird. Die Innenstadt von Salzburg ist in ca. 10 Minuten erreichbar. Mit dem nahegelegenen Eichetwald liegt das Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür. Die sonnige Lage bietet nahezu von jeder Wohnung aus einen besonders schönen Ausblick – ob in die Berge, ins Grüne oder zur Festung Hohensalzburg.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2026
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 985 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 150 | 
| Energie und Versorgung | 550 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 135 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Heimat Österreich
        
        
        Architekt / Planung:
        Strobl Architekten
        
        
        Bauphysik:
        DI GRAML ZIVILTECHNIK
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Stampfer
        
        
        Gebäudedeklaration:
        SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2320 m² | 
| Nettonutzfläche | 1603 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 26 | 
| Anzahl der Geschoße | 3-4 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Einbau Abluftanlage | berücksichtigt | 
| Weitere Gebäudezertifikate | - | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 24,5 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 75,9 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 3,8 kgCO2/m²a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 24608 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2,62 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 406 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Formaldehyd | 0,09 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |