Henneberggasse 3
Henneberggasse 3, 1030 Wien
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das Projekt Wohnhaus Henneberggasse 1-3 in 1030 Wien besteht aus zwei getrennten Baukörpern, die einen gemeinsamen Eingangsbereich mit Gemeinschaftsräumen und Aufenthaltsbereiche im Freien teilen. Auf rund 6.870 m² Nutzfläche sind insgesamt 105 geförderten Wohnungen, 3 Ateliers und ein Geschäftslokal untergebracht. Das Projekt wurde mit einer Fußbodenaktivierung zum Heizen und Kühlen ausgestattet. Die Nutzer:innen der Wohnungen profitieren vom ganzjährig hervorragenden thermischen Komfort und von niedrigen Energiekosten. Die Heiz- und Kühlenergie wird mittels Wärmepumpen, die von einem Tiefsondenfeld gespeist werden, erzeugt. Die eigene Stromerzeugung mit PV-Anlage unterstützt den weitgehendst autarken und emissionsfreien Betrieb.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2022
klimaaktiv Deklaration: 2023
deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
klimaaktiv Punkte: 927 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 159 |
| Energie und Versorgung | 500 |
| Baustoffe und Konstruktion | 118 |
| Komfort und Gesundheit | 150 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Caelum Development GmbH
Architekt / Planung:
Werner Neuwirth, Architekt
Bauphysik:
Hamp-Armbruster Bauphysik OG
Haustechnik, HKL, E-Technik:
rhm gmbh - Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung
Weitere Beteiligte:
IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Gebäudedeklaration: IPJ Ingenieurbüro P Jung GmBH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4913 m² |
| Nettonutzfläche | 3268 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 70 |
| Anzahl der Geschoße | 7 |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
| Bereitstellung Warmwasser | zentral |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 16.1 kWh/m²a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 63.1 kWh/m²a |
| CO2-Emissionen | 8.5 kgCO2/m²a |
| lc-Wert | 3,3333333333333 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 179 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.70 1/h |
| Summe VOC | 320 µg/m³ |
| Formaldehyd | 0.026 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |