Infineon Technologies Austria AG Forschungsgebäude Bau 07
                    Siemensstraße, 9500 Villach, Kärnten 
                    
                
klimaaktiv Silber, Neubau
Der Neubau Bau 07 liegt nordöstlich des Gebäudes 06, am Firmengelände der Infineon Technologies Austria AG in der Siemensstraße in Villach und ist mit dem Bau 06 intern durch einen Gang im EG und je einer Brücke im 1. und 3. OG verbunden. Bei dem Neubau handelt es sich um einen kompakten Baukörper mit vier oberirdischen Geschossen (inkl. Erdgeschoss) und einem Untergeschoss, welches an der Nordostseite bzw. Südostseite durch Geländeabsenkung bzw. unter Ausnutzung des vorhandenen Geländesprunges natürlich belichtet werden kann. Ein begrünter Innenhof, welcher sich im 3. Obergeschoss mit einer Terrasse ausweitet, bringt natürliches Tageslicht in die Tiefe des Baukörpers und strukturiert die funktionellen Abläufe in den Geschossen.
Allgemein
        
        Bürogebäude
        
        klimaaktiv Deklaration: 2017
        
        deklariert nach: Bürogebäude Neubau - Nachweisweg OIB Vers 1.5
        
        klimaaktiv Punkte: 845 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 100 | 
| Energie und Versorgung | 556 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 102 | 
| Komfort und Gesundheit | 87 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Infineon Technologies Austria AG
        
        
        Architekt / Planung:
        Architekt Reinhold Wetschko
        
        
        Bauphysik:
        Dr. Steiner Ziviltechniker GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Ing.Dieter Kohler
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Nettonutzfläche | 0.00 m² | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme, Abwärme | 
| Heizsystem Warmwasser | Solarthermie | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 4.60 kWh/m³a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 254.70 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 37.20 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 3.7037037037037 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF) | 171.00 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.60 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |