 
                    
                    IZ NÖ-Süd ecoplus thermische Sanierung Büro M19
                    Straße 3, Objekt M19, 2355 Wiener Neudorf, Niederösterreich 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung
Das rundum erneuerte und erweiterte Ensemble aus ecoplus Büro und ecoforum ist einerseits Landmark und Orientierungspunkt im Industriezentrum Niederösterreich Süd und andererseits gebautes Selbstverständnis von ecoplus als qualitätsvolle, regionale, authentische, transparente und zukunftsorientierte Standortagentur des Landes Niederösterreich.
Allgemein
        
        Bürogebäude, Fertigstellung 2025
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1989
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 950 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 150 | 
| Energie und Versorgung | 541 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 123 | 
| Komfort und Gesundheit | 136 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        ecoplus.Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Kleboth und Dollnig ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Ingenieurbüro STEHNO & PARTNER ZT GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        ZENTRAPLAN PlanungsgmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Zorn & Nowy ZT GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Ingenieurbüro STEHNO & PARTNER ZT GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 692 m² | 
| Nettonutzfläche | 567 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 1 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Strom | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 40,5 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 130,8 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 10,8 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 29443,06 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 1,59 m | 
| Bruttoraumhöhe | 4,2 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 473 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Summe VOC | 100 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0,013 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |