Karl-Schönherr-Gasse 3
Karl-Schönherr-Gasse 3, 8042 Graz, Steiermark
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
Errichtung eines unterkellerten Wohnhauses mit 14 Wohneinheiten, von 5 gebäudeintegrierten PKW-Abstellplätzen, von 5 PKW-Abstellplätzen in Freiaufstellung, von
26,10m2 Solaranlage, von 76m2 PV-Anlage sowie von Geländeveränderungen.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2023
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.0 10-2022
klimaaktiv Punkte: 760 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 150 |
| Energie und Versorgung | 483 |
| Baustoffe und Konstruktion | 67 |
| Komfort und Gesundheit | 60 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
BK Immo Vorsorge Projekt Karl-Schönherr-Gasse 3 GmbH & Co KG
Architekt / Planung:
planwerk.stadt arge graz
Bauphysik:
Madritsch Bauphysik GmbH
Weitere Beteiligte:
Franz-Lederer-Grabner Baugesellschaft mbH
Gebäudedeklaration:
planwerk.stadt arge graz
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 961.65 m² |
| Nettonutzfläche | 738.56 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 14 |
| Anzahl der Geschoße | 4 |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Fern- oder Nahwärme nicht ern., Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Fern- oder Nahwärme nicht ern., Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Solarthermie |
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 29 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 88.3 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 5.9 kgCO2 / m2a |
| lc-Wert | 1.78 m |
| Bruttoraumhöhe | 3.36 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 743 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |