 
                    
                    Kennedy Garden BT B "Orchidea"
                    Cumberlandstraße 45+47, 1140 Wien, Östereich 
                    
                
klimaaktiv Bronze, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Kennedy Garden schafft ein vielfältiges Wohnungsangebot, das sich auch durch seine hohen nachhaltigen Qualitäten auszeichnet. Das Projekt bringt seinen Bewohner:innen damit eine breite Palette an wichtigen Mehrwerten: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Klimaschutz durch Begrünungen und Energieeffizienz trifft auf soziale Durchmischung sowie Wohlgefühl und Behaglichkeit für Jung und Alt.
In der Anlage werden großzügige Grünflächen mit reichhaltiger Vegetation geschaffen, die intensiven und extensiven Bepflanzungen wirken sich durch Beschattung und erhöhte Luftfeuchte positiv auf das Mikroklima aus und dienen einem gesteigerten Wohlbefinden. Die grüne Umgebung kühlt an Hitzetagen, die Dachbegrünung hält Starkregen zurück und schafft gleichzeitig angenehme Aufenthaltsorte. Zugleich kann mit Bepflanzungen ein wichtiger Beitrag für mehr Biodiversität und Artenschutz in der Stadt geschaffen werden.
Großer Anteil an einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Leben in der Stadt kommt dem Bereich der Mobilität zu. Im gesamten Areal von "Kennedy Garden" sind deshalb umfangreiche Fahrradabstellmöglichkeiten vorgesehen. Es können auf Wunsch bis zu 25 E-Ladestationen ausgeführt werden bzw. alle PKW Stellplätze im Eigentum bei Bedarf mit einem Stromanschluss ausgestattet werden. Der Standort in der Nähe der Kennedybrücke bietet zudem ein ideales Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln.
"Orchidea" bietet 124 Mietwohnungen im Rahmen der Wohnbauinitiative mit dem Schwerpunkt Wohnen für Alleinerziehende.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2022
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        BUWOG Penzinger Straße 76 GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Kirsch ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        AMiP - Industrial Engineering GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Ing. Heiling GesmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        STRABAG AG
        
        
        
        Gebäudedeklaration: AMiP Industrial Engineering GmbH
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 10642.01 m² | 
| Nettonutzfläche | 6992.03 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 124 | 
| Anzahl der Geschoße | 8 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Gasbrennwertkessel, Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Gasbrennwertkessel, Wärmepumpe | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 19.39 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 82.44 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 14.29 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 3,7037037037037 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 113 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.75 1/h | 
| Summe VOC | 180 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.013 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |