 
                    
                    Kindergarten Gries
                    5400 Hallein, Salzburg 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die L-Form des Baukörpers reagiert auf die städtebauliche Situation:
-	Öffnung und Strukturierung Richtung Süden und Westen
-	Schützende Hülle Richtung Nord und Ost
Der Kindergarten bietet Platz für 4 Krabbelgruppen im Erdgeschoß und 6 Kindergartengruppen im Obergeschoß. Alle Gruppenräume sind Richtung Süden, vom Lärm abgewandt hin zum geschützten Freibereich orientiert.
Unterschiedliche Freiraumqualitäten (Spieldeck, Terrasse, witterungsgeschützte Bereiche, Hofsituation, usw.) ermöglichen eine ganzjährige Nutzung des Außenraumes.
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, Fertigstellung 2023
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
        
        klimaaktiv Punkte: 774 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 93 | 
| Energie und Versorgung | 528 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 113 | 
| Komfort und Gesundheit | 40 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft 'Salzburg' reg. Gen.m.b.H
        
        
        Architekt / Planung:
        thalmeier Architektur ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        DI Graml Ziviltechnik
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Karbasch GmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "salzburg" reg.Gen.m.b.H
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Technisches Büro Herbst GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        DI Graml Ziviltechnik
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1935,8 m² | 
| Nettonutzfläche | 1852,73 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 2 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Strom | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 27,8 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 51,9 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 7,2 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 50320 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2,18 m | 
| Bruttoraumhöhe | 4,08 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 603,1 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.11 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |