 
                    
                    La Vie En Rose - Rosental 7
                    Rosental, 7000 Eisenstadt, Burgenland 
                    
                
klimaaktiv Bronze, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Im Herzen von Eisenstadt, mit traumhaftem Blick auf die Altstadt, den Schlosspark und das pannonische Umland entstand "La Vie En Rose"  ein modernes Gebäude mit 42 freifinanzierten Mietwohnungen inklusive großzügiger Freiflächen. Die Garten- und Dachflächen sind in Anlehnung an die regionale Flora mit pannonischen Gräsern und klassischen Gartenhölzern gestaltet. Die umliegenden Bäume, das begrünte Dach und die energieeffiziente Fußbodentemperierung sorgen für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Eine PV-Anlage liefert den Strom für den Allgemeinverbrauch. Das in Niedrigenergiebauweise errichtete Projekt ist mit klimaaktiv-Bronze ausgezeichnet und weist damit eine hohe ökologische Qualität auf. Das Projekt wurde von der VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG entwickelt.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2022
        
        klimaaktiv Deklaration: 2022
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        VI-Engineers Bautechnik GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Atelier 4 Architects
        
        
        Bauphysik:
        Dorr - Schober & Partner Ziviltechnikergesellschaft mbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        rhm gmbh - Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung
        
        
        Weitere Beteiligte:
        bauxund forschung und beratung gmbh
        
        
        
        Gebäudedeklaration: bauXund forschung und beratung gmbh
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 3431.91 m² | 
| Nettonutzfläche | 3363.54 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 42 | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 27.6 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 85 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 6.3 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 2,3255813953488 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 152 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.83 1/h | 
| Summe VOC | 50 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.03 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |