
Leben in der Kagraner Flur - Bauplatz A2.1
Breitenleer Straße 14, 1220 Wien
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Inmitten des 22. Wiener Gemeindebezirks entsteht in guter Lage das kompakte Stadtquartier „Leben in der Kagraner Flur“, bestehend aus 540 Wohnungen und Geschäftsflächen mit Nahversorger. Abgeschottet durch einen Gebäuderiegel zur Breitenleer Straße, sind die Wohnhäuser in großzügige Grünflächen, die sich zu den östlich und südlich gelegenen Natur- und Grünbereichen öffnen, eingebettet.
Hier, auf den Bauplätzen A1 und A2, entstehen insgesamt 155 geförderte Wohnungen (davon 78 SMART Wohnungen) in der Größe von 51 bis 88 m². Jede der 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen verfügt über großzügige private Freibereiche in Form von Balkonen, Loggien oder Eigengärten.
Das Projekt profitiert von dem sehr hohen Grünanteil mit fußläufiger Durchwegung und attraktiven Freiräumen bei gleichzeitiger urbaner Lage.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 907 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 127 |
Energie und Versorgung | 505 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 125 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
ARWAG Bauträger GesmbH
Architekt / Planung:
ss|plus Architektur ZT GmbH
Bauphysik:
ISP ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
TB Urschler GmbH
Bauleitung / ÖBA:
HAZET Bauunternehmung GmbH
Weitere Beteiligte:
TB-AP
Gebäudedeklaration:
IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4300,1 m² |
Nettonutzfläche | 3440,1 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 48 |
Anzahl der Geschoße | 8 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe, Strom |
Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe, Strom |
Einbau Abluftanlage | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 19,61 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 50,6 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 7,1 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 37403,19 kWhEnd/a |
lc-Wert | 3,49 m |
Bruttoraumhöhe | 3,02 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 406 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.81 1/h |
Summe VOC | 100 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,022 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |