Lodenareal IN 144
                    General-Eccher-Straße 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 6020 Innsbruck, Tirol 
                    
                
klimaaktiv Gold, Neubau
Das Lodenareal mit gesamt 354 Mietwohnungen (IN144 und IN155) wurden als bisher größte Wohnanlage energieeffizienten Wohnens in Europa als Passivhaus errichtet und verfügt über das Passivhauszertifikat des Passivhaus Instituts Darmstadt.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus
        
        klimaaktiv Deklaration: 2017
        
        deklariert nach: ab August 2010, PHPP klima:aktiv Gold
        
        klimaaktiv Punkte: 927 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 120 | 
| Energie und Versorgung | 589 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 98 | 
| Komfort und Gesundheit | 120 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        teamk2 [architects]  ZT GMBH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Klimatherm GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 12885 m² | 
| Nettonutzfläche | 11990.00 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 99 | 
| Anzahl der Geschoße | 6 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Biomasse, Abwärme, Solarthermie | 
| Heizsystem Warmwasser | Biomassekessel, Solarthermie | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 13.1 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 29.00 kWh/m²EBFa | 
| CO2-Emissionen | 7.00 kgCO2/m²EBFa | 
| lc-Wert | 3.125 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF) | 164.00 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Energiemonitoring | berücksichtigt |