Modellschule Gersthof - Hauptgebäude
© Andreas Buchberger

Modellschule Gersthof - Hauptgebäude

Wielemansgasse, 1180 Wien

klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung im Denkmalschutz

Das Projekt Ausweichquartier Gersthof umfasst eine Sanierung des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses Gersthof und die Errichtung einer Modellschule. Die denkmalgeschütze Anlage inkl. Parkanlage wurden in ein Campus-Schulmodell umfunktioniert. Das Hauptgebäude umfasst 23 Klassen sowie Sonderunterrichtsräume und die Nachmittagsbetreuung. Das Verwaltungsgebäude beherbergt die Sonderunterrichtsräume für die Naturwissenschaften. Im Süden der Liegenschaft wurde eine Turnhalle errichtet.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die bestehenden denkmalgeschützten Kastenfenster thermisch ertüchtigt, die westseitig verbauten Kunststofffenster gegen Holz-/Alufenster getauscht. Die Westfassaden von Haupt- und Verwaltungsgebäude (Eternit) wurden rückgebaut, gedämmt und das Dach technisch saniert.

Allgemein

Bildungsgebäude, Fertigstellung 2025
Baujahr Bestandsgebäude 1924-1926
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 907 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 139
Energie und Versorgung 508
Baustoffe und Konstruktion 140
Komfort und Gesundheit 120

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: Franz und Sue ZT GmbH
Bauphysik: Bauklimatik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Bauklimatik GmbH (Haustechnik und HKLS)
Bauleitung / ÖBA: Atelier.23 Architekten Zt Gmbh
Weitere Beteiligte: Hross & Partner GesmbH (E-Planung)
Weitere Beteiligte: HOYER Brandschutz GmbH
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 6358,4 m²
Nettonutzfläche 5086,7 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 4
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK
Einbau Abluftanlage berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf: Einsparung gegenüber Bestand 33,93 %
Primärenergiebedarf (PEB) 76,5 kWh/m2a
CO2-Emissionen 8,2 kgCO2 / m2a

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 1 berücksichtigt
Schadstoffbegehung im Bestand berücksichtigt
OI3 Index (BG3, BZF) 200

Kriterium Wert
Summe VOC 650 µg/m³
Formaldehyd 0,013 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt