 
                    
                    Musikschule Velden
                    Bäckerteichstraße 1, 9220 Velden am  Wörthersee, Kärnten 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das ehemalige Feuerwehrhaus befindet sich in zentraler Lage im Bereich des Bildungscampus Velden am Wörther See. Seitens der Marktgemeinde Velden mit Unterstützung des Landes Kärnten und der Österr. Bundesregierung wurde dieses Architekturjuwel des letzten Jahrhunderts als Musikschule für die Veldener Bevölkerung wieder nutzbar gestaltet.
Das Gebäude zeichnet sich durch seine stark gegliederten Tore an der Straßenhauptfassade aus. Die große Dachfläche wird durch einen enormen Frontgiebel aufgelöst. Das Gebäude umfasst zwei Vollgeschosse, ein Dachgeschoss und eine Teilunterkellerung. Der Zugang erfolgt vom Franz-Baumgartner-Platz.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde, aufgrund des Status als Wörthersee Architekturjuwel vom Bundesdenkmalamt während der Sanierung betreut. Die nunmehrige Planung wurde im Vorfeld in einer Begehung vor Ort besichtigt, wobei die Planungsgrundsätze und Anforderungen des Denkmalschutzes besprochen wurden.
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, Fertigstellung 2015
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1925
        
        klimaaktiv Deklaration: 2017
        
        deklariert nach: Bildungseinrichtung-Sanierung ss-2014.1.0 09-2015
        
        klimaaktiv Punkte: 913 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 120 | 
| Energie und Versorgung | 518 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 125 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Marktgemeinde Velden am Wörthersee
        
        
        Architekt / Planung:
        ARCH+MORE ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmBH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Haustechnik Planung ab-concept GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Elektro - Ausführung: Elektro Amenitsch GesmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Haustechnik - Ausführung: Hechenleitner&CIE GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        ARCH + MORE ZT-GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 828.47 m² | 
| Nettonutzfläche | 679.61 m² | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 8.00 kWh/m³a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 247.40 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 31.40 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 1 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 400.00 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.80 1/h | 
| Messung VOC | Summe VOC ≤ 300 µg/m³ | 
| Messung Formaldehyd | Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |