 
                    
                    Peter Berner Straße 9
                    Peter Berner Straße 9, 1210 Wien 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die tragende Struktur des Mehrfamilienhauses (Wände, Decken, Stützen) wurde in Stahlbeton ausgeführt, die nicht tragenden Wände in Trockenbauweise (Gipskarton). Als Fassadensystem kamen ein WDVS-Putzsystem bzw. Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Holz-Alu-Fenster in den Wohnbereichen zum Einsatz. Der thermische Komfort wurde aufgrund der Ausführung als "Niedrigenergiehaus" sowie der vorgesehenen Verschattungseinrichtungen als sehr gut eingestuft. Fernwärme wird zur Beheizung der Räume und für die Warmwasserversorgung verwendet und wird im städtischen Bereich als ökologischer Energieträger gesehen. Das Gesamtenergiekonzept des Gebäudes wird gem. IBO-Ökopass als gut beurteilt, die Anforderungen der OIB-Richtlinie 6 an den HWB werden um 28,1% unterschritten.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2018
        
        Baujahr Bestandsgebäude 2018
        
        klimaaktiv Deklaration: 2020
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
        klimaaktiv Punkte: 835 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 99 | 
| Energie und Versorgung | 500 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 123 | 
| Komfort und Gesundheit | 113 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        BDN Building Development Network Fleissner & Partner GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        ss plus architektur ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Dorr - Schober & Partner Ziviltechnikergesellschaft mbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Bauer & Co GesmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        G. & M. MAIER Bauunternehmung GmbH
        
        
        
        Gebäudedeklaration: rm-e
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 5510.2 m² | 
| Nettonutzfläche | 3975.39 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 54 | 
| Anzahl der Geschoße | 6 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 23.4 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 48.5 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 6.7 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 3,125 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 107 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.87 1/h | 
| Summe VOC | 520 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.048 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |