
Privatklinik Döbling
Heiligenstädter Straße 65, 1190 Wien
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das Gebäude Heiligenstädter Straße H65 dient als Erweiterung der Privatklinik Döbling und grenzt direkt an das Klinik-Bestandsgebäude (H63) an. Die wesentlichste Planungsvorgabe war es, durch den Zubau eine funktionale, logistisch sinnvolle Ergänzung zu schaffen. Dazu musste der Zubau an die Höhen des Bestandsgebäudes angepasst werden, wodurch zwar die Ausnutzbarkeit litt, weil weniger Geschoße errichtet werden konnten, dafür aber die Barrierefreiheit in allen Bereichen sichergestellt werden konnte. Großer Wert wurde auch auf die nachhaltige Gestaltung gelegt, wobei insbesondere die zahlreichen und vielfältigen Grünbereiche hervorzuheben sind, die abgesehen von ihrer wertvollen ökologischen Bedeutung auch freundliche Sichtbezüge schaffen.
Allgemein
Krankenhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 949 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 147 |
Energie und Versorgung | 550 |
Baustoffe und Konstruktion | 131 |
Komfort und Gesundheit | 121 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
PremiQaMed IMS GmbH
Architekt / Planung:
Meissl Architects ZT Gmb
Bauphysik:
Jira ZT & SV GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Zentraplan Planungsges.m.b.H
Bauleitung / ÖBA:
Raster ZT GmbH
Weitere Beteiligte:
DELTA Managing & Consulting Engineers GmbH
Weitere Beteiligte:
Elkatec Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik GmbH
Gebäudedeklaration:
IBO Österreichisches Institut für Bauen und Ökolgoie GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 5163,2 m² |
Nettonutzfläche | 4130,5 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 5 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Gasbrennwertkessel, Wärmepumpe |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 28 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 227,1 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 31,6 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 50445 kWhEnd/a |
lc-Wert | 3,52 m |
Bruttoraumhöhe | 3,98 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt |
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 115 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.64 1/h |
Formaldehyd | 0,013 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |