 
                    
                    Taborama
                    Nordbahnhof Baufeld 8a, 1020 Wien 
                    
                
klimaaktiv Bronze, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Taborama ist ein Wohnhochhaus in Wien-Leopoldstadt, das 213 freifinanzierte Eigentumswohnungen auf 19 Stockwerken im Nordbahnviertel bietet. Die Wohnungen besitzen großzügige private Freiflächen und einen Rooftop Pool in 60 Metern Höhe sowie eine begrünte Fassade. 
Die Lüftung der Wohnungen erfolgt mittels zentraler kontrollierter Wohnraumlüftung und die Versorgung mit Heizenergie erfolgt durch Fernwärme. Das Wohnhochhaus wurde nach den Kriterien des Prüfsiegels "bauXund schadstoffgeprüft" ökologisch errichtet, das für ein baubegleitendes Produkt- und Chemikalienmanagement steht. Raumluftmessungen belegen die erfolgreiche Umsetzung. Der Einsatz von ökologischen Baustoffen wie Schafwolle als Dämmmaterial von Zwischenwänden rundet das zukunftsweisende Profil des Neubauprojekts ab.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2023
        
        klimaaktiv Deklaration: 2023
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        STRABAG Real Estate GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Mischek Bauträger Service GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Mischek Bauträger Service GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Mischek Bauträger Service GmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        STRABAG AG
        
        
        Weitere Beteiligte:
        bauxund forschung und beratung gmbh
        
        
        
        Gebäudedeklaration: bauxund forschung und beratung gmbh
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 23590.8 m² | 
| Nettonutzfläche | 15508.27 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 213 | 
| Anzahl der Geschoße | 20 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 21 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 49.57 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 6.15 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 5,8823529411765 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 491 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.52 1/h | 
| Summe VOC | 320 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.014 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |