Turnhalle - Modellschule Gersthof
© Andreas Buchberger

Turnhalle - Modellschule Gersthof

Wielemansgasse 28, 1180 Wien

klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Im Zuge der Bestands- und Funktionssanierung des ehemaligen Orthopädischen Krankenhaus Gersthof zu einem vollwertigen Schulstandort, werden auf dem Areal zwei Sportpavillons als Neubauten errichtet. Ein flacher Baukörper mit einer teils eingegrabenen Normturnhalle sowie ein höheres Volumen, welches neben der Erschließung eine flexibel nutzbare Bewegungshalle beinhaltet. Die zwei Pavillons werden am südlichen Ende des Areals mit einer projektierten Anbindung an die Lazargasse situiert. So sollen die
Turnhallen neben der primären Nutzung durch die Schülerinnen, ebenfalls für externer Nutzerinnen zugänglich gemacht werden. Die Verbindung für die Schülerinnen zwischen Hauptgebäude und Turnhallen erfolgt über den Park. Für Externe wird ein separierter Zugang über die Lazargasse geschaffen.

Allgemein

Sportstätte, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 930 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 140
Energie und Versorgung 550
Baustoffe und Konstruktion 150
Komfort und Gesundheit 90

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: Franz und Sue ZT GmbH
Bauphysik: Bauklimatik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Bauklimatik GmbH (Haustechnik und HKLS)
Bauleitung / ÖBA: Atelier 23 ZT GmbH
Weitere Beteiligte: Hross & Partner GesmbH (E-Planung)
Weitere Beteiligte: HOYER Brandschutz GmbH
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 1294,8 m²
Nettonutzfläche 1035,8 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 1
Bauweise Mischbau
Heizsystem Raumheizung Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Solarthermie, Strom
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Solarthermie, Strom
Einbau Abluftanlage berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 38,5 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 105,2 kWh/m2a
CO2-Emissionen 13,8 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 68219 kWhEnd/a
lc-Wert 0,44 m
Bruttoraumhöhe 5,94 m

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 1 berücksichtigt
OI3 Index (BG3, BZF) 660

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.24 1/h
Summe VOC 150 µg/m³
Formaldehyd 0,03 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt