 
                    
                    Umbau Artist Space
                    Minciostraße 17, 1150 Wien 
                    
                
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Sanierung
In der Minciostraße 17 im 15. Wiener Gemeindebezirk wird ein ehemaliges Antiquitätendepot in ein Zentrum für künstlerische Entwicklung, Proben, Künstler*innen-Residencies, Konzerte sowie ein Ort des kollektiven Austausches über die „Reparatur der Zukunft“ aus künstlerischer Perspektive umgebaut. Neben einem akustisch hochwertigen Konzert- und Aufnahmesaal mit rund 150 m² und 120 Personen Fassungsvermögen im Obergeschoss, wird der minciospace_ Atelier- und Proberäume zwischen 18 m² und 140 m² sowie Produktionsstudios inklusive professioneller Aufnahmemöglichkeiten bieten. Dazu wird es eine 50 m² große Küche inkl. Communityraum mit Bibliothek für den gemeinsamen Austausch und Vernetzung geben. Die Räume werden multifunktional einsetzbar sein, was ein zusätzliches Angebot an Yoga und zu mentaler Gesundheit für Musiker*innen möglich macht. Kunst, Soziales und Gesundheit soll somit miteinander verbunden werden.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Reinberg ZT GmbH unter der Leitung von Georg W. Reinberg sowie Expert*innen aus Bereichen Akustik, Energie- und Grünraumplanung, Haus-, Elektro- und Veranstaltungstechnik entsteht ein akustisch hochwertiges Gebäude, das durch Fassadenbegrünung, der Verwendung von Photovoltaikanlagen und Erdwärme (Wärme- und Kälteversorgung) bautechnisch höchsten Umweltstandards entspricht. Die Planung von Raum-in-Raum Konstruktionen der einzelnen Räume sowie des Konzertsaales garantiert eine akustisch hochwertige und unabhängige Nutzung der einzelnen Räume.
Allgemein
        
        Veranstaltungsstätte, geplante Fertigstellung 2025
        
        klimaaktiv Deklaration: 2023
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0 12-2022
        
        klimaaktiv Punkte: 964 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 150 | 
| Energie und Versorgung | 550 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 114 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Interspace Arts GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Architekturbüro Reinberg ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmBH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Obkircher OG
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Architekturbüro Reinberg ZT GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Gschwandtl & Lindlbauer ZT GmbH (Statik)
        
        
        Weitere Beteiligte:
        DnD Landschaftsplanung ZT KG
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Larix Engineering GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1030.7 m² | 
| Nettonutzfläche | 746.34 m² | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Strom | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 23.7 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 73.9 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 10.3 kgCO2 / m2a | 
| lc-Wert | 2.39 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.33 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 104.04 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.60 1/h | 
| Formaldehyd | 0.1 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |