WA Dafins - Haus A
Oberberg 5b, 6832 Zwischenwasser, Vorarlberg
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Im Rahmen der Wohnbauforschung Vorarlberg errichtete die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH zwei architektonisch identische Mehrfamilienhäuser mit je 6 Wohneinheiten.
Beide Gebäude wurden energetisch-wirtschaftlich so optimiert, dass sie die niedrigsten Lebenszykluskosten erreichen. Beide wurden mit hochwertiger Gebäudehülle in Massivbauweise und Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Gebäude unterscheiden sich in der Art der Wärmeversorgung: während in Haus A eine Sole-Wärmepumpe Heizung und Warmwasserbereitung übernimmt, erfolgt in Haus B nur die Beheizung über die Sole-Wärmepumpe während die Warmwasserbereitung durch wohnungsweise Kleinst-Wärmepumpen erfolgt.
Beide Gebäude verfügen über PV-Anlagen, die mit jeweils 30 kWp sehr groß bemessen wurden.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2020
klimaaktiv Deklaration: 2021
deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
klimaaktiv Punkte: 982 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 175 |
| Energie und Versorgung | 490 |
| Baustoffe und Konstruktion | 142 |
| Komfort und Gesundheit | 175 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Architekt / Planung:
drexel architekten ZT OG
Bauphysik:
DI Bernhard Weithas GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Planungsteam E-Plus GmbH
Bauleitung / ÖBA:
Dobler Hochbau GmbH
Weitere Beteiligte:
Energieinstitut Vorarlberg
Gebäudedeklaration: energieinstitut
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 643.9 m² |
| Nettonutzfläche | 432.94 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 6 |
| Anzahl der Geschoße | 2 |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
| Bereitstellung Warmwasser | dezentral |
Energiedaten berechnet nach PHPP
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 28.80 kWh/m²EBFa gemäß PHPP |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 76.00 kWh/m²EBFa |
| CO2-Emissionen | 10.90 kgCO2/m²EBFa |
| lc-Wert | 1,7857142857143 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
| Schadstoffbegehung im Bestand | berücksichtigt |
| OI3 Index (BG3, BZF) | 519 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.22 1/h |
| Summe VOC | 150 µg/m³ |
| Formaldehyd | 0.0075 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |