 
                    
                    WHA Währinger Straße 128
                    Währinger Straße 128, 1180 Währing 
                    
                
klimaaktiv Bronze, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung im Denkmalschutz
Das Wohngebäude Währinger Straße 128 wird saniert und erweitert. Es handelt sich um ein historisches Gründerzeithaus mit guter Verkehrsanbindung an den öffentlichen Verkehr und das Radwegenetz. Die Wohnungen werden saniert und das Dachgeschoss erweitert, alle erhalten Freiflächen. Zwei Geschäftslokale im Erdgeschoss erhalten eine neue, gedämmte Fassade. Durch Wärmedämmverbundsysteme Calciumsilikatplatten und generellen Fenstertausch wird die thermische Effizienz erhöht. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, unterstützt durch Photovoltaik, übernimmt die Energieversorgung. Im Sommer dient die Fußbodenheizung auch zur Kühlung. Weiters verbessern emissionsarme Baustoffe und Begrünung die Nachhaltigkeit und das Mikroklima.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1892
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        OBENAUF / Immobilienentwicklung GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        OBENAUF / Generalunternehmung GmbH
        
        
        Bauphysik:
        HBS Ziviltechniker GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        teamgmi Ingenieurbüro GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        IBO
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1296,9 m² | 
| Nettonutzfläche | 1037,5 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 10 | 
| Anzahl der Geschoße | 6 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Einbau Abluftanlage | berücksichtigt | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf: Einsparung gegenüber Bestand | 52,13 % | 
| Primärenergiebedarf: Einsparung gegenüber Bestand | 74,7 % | 
| CO2-Emissionen: Einsparung gegenüber Bestand | 83,52 % | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 119 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Energiemonitoring | berücksichtigt |