 
                    
                    Wohnen am grünen Anger
                    Oleandergasse/Pelargonienweg, 1220 Wien 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das geförderte Neubauprojekt "Wohnen am grünen Anger" besteht aus zwei länglichen Gebäuden mit begrünter Fassade, die einen großen begrünten Innenhof (Anger) umrahmen. Der Wohnungsmix (133 geförderten Wohnungen, davon 45 SMART-Wohnungen) nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen und Wohnformen. Innerhalb der Wohneinheiten wird großteils auf tragende Wände verzichtet, wodurch klare und kompakte Grundrisse ermöglicht werden. Es gibt Grün- und Freiflächen am Anger mit Sitzmöglichkeiten und Sprühnebelanlage, Trinkbrunnen, Spiel-, Sport- und Gartenbereich sowie einen Gemeinschaftsraum mit Verbindung zum Innenhof und zur Sauna im Obergeschoß. Eine innova Energieerzeugungsanlage mit Wärmepumpe, PV und Battreiespeicher, unterstützt von Gaskesseln, versorgt die Anlage.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2019
        
        klimaaktiv Deklaration: 2021
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
        klimaaktiv Punkte: 903 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 160 | 
| Energie und Versorgung | 463 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 130 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        WBV-GPA, Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
        
        
        Architekt / Planung:
        querkraft architekten zt gmbh / Moosmann ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Dr. Pfeiler GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Architekt Moosmann ZT-GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        DI Joachim Kräftner, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und -architektur
        
        
        
        Gebäudedeklaration: zt-pfeiler
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 13950.6 m² | 
| Nettonutzfläche | 10380 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 133 | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Gasbrennwertkessel, Wärmepumpe, Strom | 
| Heizsystem Warmwasser | Gasbrennwertkessel, Wärmepumpe, Strom | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 29.23 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 57.6 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 9.15 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 2,0576131687243 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| Schadstoffbegehung im Bestand | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 478 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.51 1/h | 
| Summe VOC | 250 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.01 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |