 
                    
                    Wohnpark Mühlerfeld Haus D - Reutte
                    Mühlerfeld 35a, 6600 Reutte, Tirol 
                    
                
klimaaktiv Bronze, Sanierungsfahrplan, Neubau
Auf dem Grundstück 1121/1 in Reutte wird der Wohnpark Mühlerfeld um ein weiteres Wohngebäude, Haus D, mit insgesamt 16 Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss erweitert. Das Haus D wird in Passivhausqualität errichtet und besteht aus drei Geschossen. Im Erdgeschoss (Bestand) ist das EKIZ Reutte untergebracht. Die Baukörper des Konzeptes umgeben einen allgemeinen Grünbereich mit Kinderspielplatz, der als autofreier Wohn- und Kunstpark ausgebildet wird. Das Haus D und alle weiteren Baukörper werden über eine gemeinsame Tiefgarage erschlossen. Das Grundstück, verfügt über eine gute Infrastruktur, ein breites Angebot an touristischen und kulturellen Einrichtungen, sowie gut sortierte Einkaufsmöglichkeiten.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2024
        
        Nächster Umsetzungsschritt 2028
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Frieden reg. GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Architektur Wasle und Strele ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        ICS Ingenieurbüro Christian Strigl
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        STRABAG AG
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Spektrum Bauphysik & Bauökologie GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1653 m² | 
| Nettonutzfläche | 1322 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 16 | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
| Geplante Maßnahmen | Austausch Energieträger | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 22,1 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 61,6 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 4,9 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 2,67 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 175 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.52 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |