
Würth-Hochenburger Zentralstandort Innsbruck - Um- und Zubau Verwaltungsgebäude
Ampfererstraße 60, 6020 Innsbruck, Tirol
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Sanierung
Die geplante thermische Sanierung des Verwaltungsgebäudes fokussiert auf nachhaltige Maßnahmen. Der derzeitige Primärenergieträger Gas wird durch eine Grundwasserwärmepumpe ersetzt, um Heiz- und Kühlenergie effizient zu gewinnen. Zusätzlich wird eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie Free Cooling eingesetzt. Die bereits vorhandene PV-Anlage auf den Hallendächern unterstützen die nachhaltige Energieversorgung. Ökologische Materialien kommen zum Einsatz, und Fahrradabstellplätze sowie Ladeinfrastruktur werden bereitgestellt. Der Bau umfasst eine Erweiterung mit modernen Büroräumen und einem flexiblen Seminarbereich.
Allgemein
Bürogebäude, geplante Fertigstellung 2028
Baujahr Bestandsgebäude 1967
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 955 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 139 |
Energie und Versorgung | 550 |
Baustoffe und Konstruktion | 116 |
Komfort und Gesundheit | 150 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Würth-Hochenburger Immobilien GmbH
Architekt / Planung:
Seelos Architekten ZT GmbH
Bauphysik:
Energy Consultants GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Ingenieurbüro Schösser
Gebäudedeklaration:
Energy Consultants GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4763,4 m² |
Nettonutzfläche | 3840,81 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 7 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Strom |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 14,3 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 69,5 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 9,7 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 328860,90 kWhEnd/a |
lc-Wert | 4,12 m |
Bruttoraumhöhe | 3,46 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 494 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h |
Summe VOC | 400 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,05 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |