DAS RAIQA - RLB Büro
© Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH_Foto Toni Rappersberger

DAS RAIQA - RLB Büro

Adamgasse 1-7, 6020 Innsbruck, Tirol

klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau

Das RAIQA, ein neues hybrides Raiffeisen-Quartier im Herzen Innsbrucks, wird als offener, pulsierender Raum gestaltet. Das Projekt verbindet Dienstleistungen, Kunst, Kultur, Genuss und Hotelbetrieb in einem innovativen Gebäude. Es setzt auf die nachhaltige Wiederverwendung der bestehenden Stahlbeton-Skelettstruktur, die als Atrium und zentrale Halle dient. Das RAIQA schafft eine attraktive Verbindung zwischen Bahnhof und Innenstadt und bietet Platz für Austausch, Begegnung und neue Perspektiven. Durch den Einsatz nachhaltiger Materialien, insbesondere Holz, entsteht ein ökologisches Leuchtturmprojekt, das moderne Ästhetik mit Funktionalität vereint.

Allgemein

Bürogebäude, geplante Fertigstellung 2026
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.4.2
klimaaktiv Punkte: 927 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 137
Energie und Versorgung 515
Baustoffe und Konstruktion 131
Komfort und Gesundheit 144

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Raiffeisen Landesbank Tirol AG
Architekt / Planung: Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
Bauphysik: RWT PLUS ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Woschitz Engineering ZT GmbH
Bauleitung / ÖBA: Drees & Sommer GmbH
Weitere Beteiligte: Kubik Project GesmbH
Gebäudedeklaration: Spektrum GmbH

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 10524,9 m²
Nettonutzfläche 8145 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 6
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Strom
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt
Bereitstellung Warmwasser dezentral

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 26,0 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 92,9 kWh/m2a
CO2-Emissionen 12,8 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 88740 kWhEnd/a
lc-Wert 5,58 m
Bruttoraumhöhe 4,9 m

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 3 berücksichtigt
OI3 Index (BG3, BZF) 542

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 1.00 1/h
Summe VOC 500 µg/m³
Formaldehyd 0,06 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt