ASO4 - Allgemeine Sonderschule 4. Karlhofschule Linz
Teistlergutstrasse 23, 4040 Linz, Oberösterreich
Objekt des Monats: 10/2012
klimaaktiv Gold, Sanierung
Staatspreisträger
> Aufstockung, Adaptierung und Generalsanierung einer bestehenden Sonderschule in Holzbauweise mit 11 Klassen, Nachmittagsbetreuung und Multifunktionsräumen
> Integraler Entwurfsprozess ab Beauftragung (Bauherr/in, Nutzer/in, Architekt/in, Bauphysik, Haustechnik, Elektrotechnik, Brandschutztechnik, Baubehörde u.a.)
> Gesamtheitliches Architektur-, Raum-, Gebäude- & Materialkonzept vom Städtebau über Freiraumkonzept, Haustechnik bis hin zur Möblierung
> Fluchtwege- und Brandschutzkonzept zur Verbesserung der Gebäudefunktion und - qualität sowie zur Reduktion der Baukosten (zugunsten räumlicher Qualitäten)
> innovatives Materialkonzept zur Erzielung einer optimalen Ökobilanz
> Nachtlüftungskonzept: prototypische Entwicklung eines Fensterflügels als Bergeflügel im Brandfall
Allgemein
Bildungsgebäude
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: Bildungseinrichtungen Sanierung V1.0
klimaaktiv Punkte: 945 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 120 |
| Energie und Versorgung | 585 |
| Baustoffe und Konstruktion | 150 |
| Komfort und Gesundheit | 90 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Immobilien Linz GmbH & Co KEG
Architekt / Planung:
grundstein ARCHITEKTUR - Architekt DI Michael Wildmann ZT, Architekt DI Helmut Siegel ZT
Bauphysik:
IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Technisches Büro Ing. Grillenberger GmbH & Co KG
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2483.71 m² |
| Nettonutzfläche | 0.00 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
| Anzahl der Geschoße | 3 |
| Bauweise | Mischbau |
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme |
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme, Solarthermie |
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 3.10 kWh/m³a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 148.30 kWh/m²a |
| CO2-Emissionen | 22.70 kgCO2/m²a |
| lc-Wert | 3.030303030303 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF) | 25.00 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.60 1/h |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |