 
                    
                    GNICE - KiGa
                    Berchtesgadner Straße 103, 5020 Salzburg, Salzburg 
                    
                
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Errichtung eines Kindergartens im nördlichen Teil des Bauvorhabens GNICE. Der Kindergarten wird von der Heimat Österreich errichtet und anschließend an die Stadt Salzburg / SIG übergeben. Der Kindergarten umfasst ein Untergeschoss, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss und bietet Platz für vier Gruppen. Die Außenwände werden in Holzbauweise umgesetzt. Das Gebäude wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärme versorgt. Die elektrische Energieversorgung erfolgt über das öffentliche Stromnetz und eine PV-Anlage. Die PV-Anlage wird ebenfalls für die Wärmeversorgung genutzt (E-Patrone und 2.500 Liter Speicher). Es wird eine kontrollierte mechanische Be- und Entlüftungsanlage verbaut.
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, geplante Fertigstellung 2026
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 960 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 150 | 
| Energie und Versorgung | 523 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 142 | 
| Komfort und Gesundheit | 145 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Heimat Österreich
        
        
        Architekt / Planung:
        harder spreyermann
        
        
        Bauphysik:
        Graml Ziviltechnik
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Stampfer
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Heimat Österreich
        
        
        Weitere Beteiligte:
        SIG - Stadt Salzburg Immobilien GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1214 m² | 
| Nettonutzfläche | 971 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 2 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe, Strom | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe, Strom | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
| Weitere Gebäudezertifikate | - | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 34,5 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 51,3 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 7,1 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 12113 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2,37 m | 
| Bruttoraumhöhe | 4,13 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 406 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |