 
                    
                    HFA - Neubau Gärtnerhaus
                    Angermayerg. 1, 1130 Wien 
                    
                
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Das Projekt sieht eine Erweiterung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik im 13. Bezirk um ein neues Seminar- und Bürogebäude in Holzbauweise vor.
Das bestehende Bürogebäude bleibt erhalten und wird über einen neuen Sozialraum fließend in den Neubau integriert. Im zweigeschoßigen Zubau finden Büroräumlichkeiten, ein großer Seminarraum und die dazugehörigen Nebenräume Platz. Der neue Zugang erfolgt über ein zentrales Foyer. Die Büroflächen und der Seminarraum sind zum Park hin ausgerichtet und sind langfristig flexibel gestaltbar. 
Der Einsatz von erneuerbaren, kreislauffähigen Materialen hat bei der Errichtung des Neubaus höchste Priorität. Der Leitspruch der Hochschule „Mit der Natur leben lernen“ wird somit zukünftig auch über das Gebäude vermittelt. 
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, geplante Fertigstellung 2025
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 912 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 131 | 
| Energie und Versorgung | 550 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 111 | 
| Komfort und Gesundheit | 120 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
        
        
        Architekt / Planung:
        MAGK ARCHITEKTEN
        
        
        Bauphysik:
        Ingenieurbüro P.Jung
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        HTB Plan
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Tragwerksplanung
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Larix Engineering GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 602,1 m² | 
| Nettonutzfläche | 345,15 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 2 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Strom | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 31,3 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 44,8 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 6,2 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 10198 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 1,93 m | 
| Bruttoraumhöhe | 4,54 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 626 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Summe VOC | 1000 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0,1 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |