SILO Offices Lemböckgasse
Lemböckgasse 61, 1230 Wien
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
- Konsequente Umsetzung des „Green Building“ Konzepts mit Passivhaus Standard (Passiv Bürogebäude nach Feist)
- Ca. 70% erneuerbare Energie durch Geothermie und Erdkollektor (Photovoltaik in Vorbereitung)
- LED-Beleuchtung in der Büro-Mittelzone
- Hygienisch und toxisch einwandfreies Raumklima durch ökologische Baustoffwahl
- Modernes, flexibles Gebäude mit höchstem Komfort
- Optimale öffentliche und individuelle Verkehrsanbindung
- Auf Wunsch Betriebskostengarantie auf niedrigem Niveau
Allgemein
Bürogebäude, Fertigstellung 2014
klimaaktiv Deklaration: 2018
deklariert nach: Büro-Neubau 2012.2.0_032014 07-2018
klimaaktiv Punkte: 917 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 85 |
| Energie und Versorgung | 594 |
| Baustoffe und Konstruktion | 118 |
| Komfort und Gesundheit | 120 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Erste Group Immorent
Architekt / Planung:
IMMORENT Bauplanungsges.mbH
Bauphysik:
Schöberl & Pöll GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
ZFG Projekt GmbH
Bauleitung / ÖBA:
Eisner ZT-GmbH
Weitere Beteiligte:
bauxund forschung und beratung gmbh
Gebäudedeklaration:
Schöberl & Pöll GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 16864.75 m² |
| Nettonutzfläche | 12010.70 m² |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Energiedaten berechnet nach PHPP
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 12.00 kWh/m²EBFa gemäß PHPP |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 118.30 kWh/m²EBFa |
| CO2-Emissionen | 30.90 kgCO2/m²EBFa |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Produktmanagement | wurde umfassend umgesetzt |
| OI3 Index (TGH, BGF) | 148.33 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.40 1/h |
| Messung VOC | Summe VOC ≤ 300 µg/m³ |
| Messung Formaldehyd | Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |