NHT - Pradl Ost - Haus D - IN189
© NHT/Oss

NHT - Pradl Ost - Haus D - IN189

6020 Innsbruck, Tirol

klimaaktiv Bronze, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Das Planungsgebiet in Innsbruck befindet sich an einer prominenten Lage und ist Teil eines Leitprojekts. Das Konzept baut auf der bestehenden Grundstruktur auf, interpretiert die Bauaufgabe neu und entwickelt sie weiter, um eine städtebauliche Gesamteinheit zu schaffen. Die Bebauung verbindet bestehende und neue Strukturen, ergänzt vorhandene Baukörper durch einen länglichen Einzelbau und orientiert sich an den Rahmenbedingungen des Leitprojekts. In der dritten Bauphase wurden eine Quartiersgarage für Pkw und Fahrräder sowie Spielflächen für Kinder integriert. Durch das Zurücksetzen der Bebauung von der Türingstraße ist ein breiter, langgezogener Grünraum entstanden, der die Wohnqualität erhöht. Die zentrale Erschließungsachse wird fortgeführt, und die Geschosszahl ist auf vier festgelegt.

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.4.2

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Neue Heimat Tirol
Architekt / Planung: Architekturhalle ZT GmbH
Bauphysik: FIBY ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: TB Martin Hofer
Gebäudedeklaration: NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 2613 m²
Nettonutzfläche 2090,4 m²
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme erneuerbar
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 17,6 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 73,3 kWh/m2a
CO2-Emissionen 5,6 kgCO2 / m2a
lc-Wert 3,0 m
Bruttoraumhöhe 3,13 m

Kriterium Wert
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) 149,0

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.29 1/h
Summe VOC 70 µg/m³
Formaldehyd 0,012 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt