
Um-/Zubau LLWK St. Pölten
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten, Niederösterreich
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung
Die Vision dieses Projekts: Die im Jahr 2000 errichtete NÖ Landes-Landwirtschaftskammer in St. Pölten im Sinne der Nachhaltigkeit zukunfts- und klimafit zu machen. Unter diesem Motto wurde das Verwaltungsgebäude einer thermischen Sanierung mit ökologischen Baustoffen unterzogen sowie eine Photovoltaikanlage am Dach installiert. Die bestehende Beleuchtung wurde zur Gänze auf LED-Leuchtmittel umgebaut.
Im Zuge des Refreshments wurde das Gebäude an neuralgischen Punkten um drei Zubauten erweitert:
1. die Poststelle im südlichen Innenhof
2. die Erweiterung des Speisesaals
3. die Erweiterung des Seminarzentrums um großzügige Foyerflächen und Sanitärräume
Allgemein
Bürogebäude, Fertigstellung 2023
Baujahr Bestandsgebäude 1999
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 932 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 147 |
Energie und Versorgung | 550 |
Baustoffe und Konstruktion | 104 |
Komfort und Gesundheit | 131 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Landwirtschaftskammer NÖ
Architekt / Planung:
A quadrat Ziviltechniker GmbH
Bauphysik:
Planphysik
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Ingenieurbüro Pölzl Ges.m.b.H.
Bauleitung / ÖBA:
Rulitz Ingenieursbüro Baumanagement
Weitere Beteiligte:
Brandecker Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Gebäudedeklaration:
A quadrat Ziviltechniker GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 11.062,9 m² |
Nettonutzfläche | 8126 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 5 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme nicht ern., Strom |
Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe, Strom |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 31,9 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 110,7 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 11,3 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 277509,44 kWhEnd/a |
lc-Wert | 3,14 m |
Bruttoraumhöhe | 3,70 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt |
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 154,7 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.20 1/h |
Summe VOC | 12 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,019 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |