 
                    
                    Bildungshaus St. Michael
                    Schöfens 12, 6143 Pfons, Tirol 
                    
                    Objekt des Monats: 05/2018 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die drei in die Jahre gekommenen Gebäudeteile des Bildungshauses St. Michael mussten erneuert werden. Die Gebäudeteile Seminarhaus und Bettenhaus wurden gänzlich abgerissen und in Passivhausqualität und Holzbauweise neu errichtet. Der kleinere Gebäudeteil „Canisiushaus“ wurde modernisiert und thermisch auf einen sehr guten Niedrigenergiehausstandard saniert.
Das Bildungshaus St. Michael ist klimaaktiv Objekt des Monats 5-6/2018.
Allgemein
        
        Beherbergungsbetrieb, Fertigstellung 2018
        
        klimaaktiv Deklaration: 2018
        
        deklariert nach: Hotel und Beherbergung Neubau 2013.1.0.3 03-2018
        
        klimaaktiv Punkte: 952 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 124 | 
| Energie und Versorgung | 597 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 140 | 
| Komfort und Gesundheit | 91 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Diözese Innsbruck
        
        
        Architekt / Planung:
        teamk2 [architects]  ZT GMBH
        
        
        Bauphysik:
        Dr. Anton Kraler
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Alpsolar Klimadesign OG
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Bernard Ingenieure ZT GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Rendl Planungs GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        CHRISTIAN RAGG LICHTPLANUNG
        
        
        Gebäudedeklaration:
        DI Christina Krimbacher
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 6391 m² | 
| Nettonutzfläche | 5.079,52 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 47 Zimmer | 
| Anzahl der Geschoße | 4 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
| Weitere Gebäudezertifikate | nein | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 1.90 kWh/m³a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 112.30 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 17.90 kgCO2/m²a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage pro m² BGF (OIB) | 5.5 kWhEnd/m²BGFa | 
| lc-Wert | 3.0 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement | wurde umfassend umgesetzt | 
| OI3 Index (TGH, BGF) | 124.09 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h | 
| Messung VOC | 300 µg/m³ < Summe VOC ≤ 500 µg/m³ | 
| Messung Formaldehyd | Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |